
Dauer
Die Ausbildungdauer beträgt zwei Jahre.
Das bringst Du mit…
- Du hast handwerkliches Geschick, arbeitest gern mit den Händen und im Team.
- Dir helfen ein guter Geschmackssinn, Sorgfalt, Stressresistenz und körperliche Fitness.
Das erwartet Dich…
- Zubereiten, anrichten und garnieren von einfachen Speisen und Gerichten
- Annehmen und Einlagern von Waren
- Einsetzen von Geräten, Maschinen und Arbeitsmitteln
- Mehr Praxis, weniger Theorie in der Ausbildung
Und nach der Ausbildung …
Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Küche.
Gute Aufstiegsmöglichkeiten bei entsprechender Fortbildung.
Weiterbildung zum Koch/zur Köchin
Für mehr Informationen lies auf der Webseite der DEHOGA nach.