Projektausflug der EH-Klasse

Ganz im Sinne unseres Projektthemas „Bayerische Genüsse & Geschichte“ starteten wir, die EH Klasse (Zusatzqualifikation Europäisches Hotelmanagement) HO11c, am 10.07.2025 unseren Projekttag. Nach einer umfangreichen Planung, immer orientiert an dem Projektablaufplan, waren wir bereit unseren Tag mit einer guten Mischung aus Lernen, Entdecken und Teamarbeit anzugehen. Der Tag startete mit einer gemeinsamen Zugfahrt zum Bahnhof in München. Hier angekommen und positiv überrascht, ohne Verluste, sei es Lust, Laune, Mitschüler, Lehrer oder die Sonne, konnten wir den ersten Programmpunkt angehen. Eine exklusive Führung durch das renommierte Hotel „Bayerischer Hof“ stand auf dem Programm. Wir erhielten faszinierende Einblicke hinter die Kulissen des traditionsreichen Luxushotels. In der anschließenden Mittagspause besuchten wir den Viktualienmarkt, wo jede*r nach eigenem Geschmack aus dem vielfältigen kulinarischen Angebot wählen konnte – von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Köstlichkeiten. Während unseres Fußweges von einem zum nächsten Programmpunkt trugen einige Schüler*innen Vorträge mit interessanten und prägnanten Fakten zu Sehenswürdigkeiten, wie die Frauenkirche oder den Viktualienmarkt vor. Im Laufe des Tages mussten wir mehrfach feststellen, dass es in einer größeren Gruppe nicht so einfach ist, kurzzeitig an einer Stelle zu verweilen, ohne auf eine sehr nette Art und Weise „verscheucht“ zu werden. Zum Abschluss verbrachten wir den Nachmittag im Englischen Garten, wo Teamspiele vorab angedacht waren, es sich jedoch letztendlich als Prime Time für die Gruppe entwickelte. Ein Tag voller Eindrücke, der uns nicht nur Wissen, sondern auch schöne gemeinsame Erinnerungen gebracht hat, lag nun hinter uns und die Nacharbeit mit SWOT-Analyse und dem darauf basierenden Abschlussbericht vor uns. Des Weiteren möchten wir einen großen Dank an unsere Lehrkraft Frau Seivert und unsere Schuldirektorin Frau Mangrich aussprechen, die diesen Tag für uns möglich gemacht und uns unterstützt haben.

Das Projektteam der HO11c