
Chor aus Uganda besucht Berufsschule
Uganda, „die Perle Afrikas“, gilt als eines der schönsten Länder des afrikanischen Kontinents. Jedoch hat das Land mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Die Berufsschule Mindelheim

Stimmkreisabgeordneter besucht Berufs- und Technikerschule
Das Mitglied des Bayerischen Landtags Franz Josef Pschierer besucht heute unsere Schule. Er informierte sich über die sehr gute Ausstattung der Burkhart-Grob-Technikerschule für Maschinebau, besonders

Stadtradeln – ein voller Erfolg
Auch beim Schulradeln kann sich die Berufsschule Mindelheim sehen lassen. Mit unserem Team wurden wir Zweiter der Mindelheimer Schulen. 9723 km kamen zusammen. Unser bester

Neuer Hybrid-Minibagger für die Land- und Baumaschinenmechatroniker
Schulleiter Gottfried Göppel, Fachbetreuer Stefan Lutzenberger, Fachbetreuer Johannes Goldstein, Schüler Christoph Schaber, Fachlehrer Daniel Dietrich, Patrick Schuster (Firma BAU Süddeutsche Baumaschinenhandel GmbH, Vertrieb), Christoph Schadenfroh

Schüler unterrichten Schüler 4.0
Nun kam es wieder zu einer Neuauflage der Zusammenarbeit der Staatlichen Berufsschule Mindelheim mit der Sebastian-Kneipp-Schule in Bad Wörishofen zum Thema „Gesunder Rücken“. Die Partnerschaft

Einblick in die Staplerführung – UVV
Die 12. Klassen der Land- und Baumaschinenmechatroniker der Berufsschule Mindelheim bekam eine lehrreiche UVV-Einführung in die Staplermarke Linde. Die breit aufgestellte Firma GRUMA, die eine

Hohe Auszeichnung für „Grenzenlos“ Schule
Wir freuen uns über die Zertifizierung für unser besonderes Engagement im Bereich „Globales Lernen“. Hier Bilder von der Verleihung und das Zertifikat. Danke an die

Schüleraustausch in Mindelheim
Dieses Jahr war nach der Corona-Pause wieder ein Schüleraustausch mit Frankreich (Lycée des Metiers Domaine d´Eguilles) möglich. 10 Schülerinnen und Schüler der Fahrzeugabteilung reisten komfortabel

Schutz für Fahrradfahrer und Fußgänger
Zum Zweck den „Toten Winkel“ möglichst klein zu halten, haben wir uns „Spiegel-Einstellplanen“ angeschafft. Mit Hilfe dieser „Spiegel-Einstellplanen“ kann jede Fahrerin und jeder Fahrer die