Mechatroniker(in) für Land- und Baumaschinentechnik
![]() |
![]() |
![]() |
Wir vermitteln Kernkompetenzen, damit Land- und Baumaschinenmechatroniker selbstständig und kundenorientiert alte und modernste Maschinen warten und instand setzen können.
![]() |
![]() |
Mechatroniker/innen für Land- und Baumaschinentechnik warten und reparieren Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Motorgeräte, die in der Land - und Bauwirtschaft eingesetzt werden.
Sie arbeiten vorwiegend in Reparaturbetrieben, bei Herstellern von Land-, Forst- und Baumaschinen sowie in Reparaturwerkstätten größerer Baufirmen. Darüber hinaus finden sich Einsatzmöglichkeiten in Betrieben, die entsprechende Maschinen verleihen, z.B. in der Reparaturwerkstatt eines landwirtschaftlichen Maschinenrings oder eines Kranverleihs.
Stundentafel - Blockunterricht | |||
Blockwochen | 12 | 12 | 14 |
Jahrgangsstufen | GLM 10 | GLM 11 | GLM 12/13 |
Fächer | |||
Religionslehre | 3 | 3 | 3 |
Deutsch | 3 | 3 | 3 |
Sozialkunde | 3 | 3 | 3 |
Sport | 2 | 2 | 2 |
Service | 7 | 11 | 8 |
Instandsetzung | 8 | 5 | 8 |
Diagnose | 9 | 5 | 7 |
Um- und Nachrüsten | 4 | 7 | 5 |
Summe | 39 | 39 | 39 |
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf können Sie in den Lehrplanrichtlinien nachlesen: